1983
- Fritz und Ursula Martin gründen die Einzelfirma Martin Soft-Ice.
1988
- Das Angebot wird mit einer Kindereisenbahn erweitert. Der Fuhrpark wird stetig ausgebaut, diverse Kinder-Hüpfburgen kommen hinzu.
1997
- Einstieg von Oliver Martin ins elterliche Geschäft. Das Sortiment wird mit Confiserie-Produkten und Markt-Spezialitäten ausgebaut.
- Gründung der Einzelfirma Oliver Martin Confiserie.
2000
- Übernahme der Confiserie Rösli Baumann, Dottikon. Start mit Produktion von Markt-Spezialitäten.
2004
- Die Einzelfirma wird in die Martin Confiserie GmbH umgewandelt.
2005
- Fritz Martin tritt infolge Krankheit aus der operativen Leitung zurück. Gleichzeitig entscheidet sich sein Sohn, David Martin, in den Familienbetrieb einzusteigen. Im Zuge dessen wird das Soft-Ice Geschäft der Eltern durch die Söhne Oliver Martin und David Martin übernommen und als Martin Soft-Ice GmbH weitergeführt.
- Start mit dem Neubau eines Produktionsstandortes in Leimbach.
2006
- Bezug des neuen Produktions- und Geschäftsgebäudes und damit können weitere Wachstumsschritte professionell sichergestellt werden.
2008
- Beginn mit Produktion von italienischem Gelato mit einem Freezer.
2009
- Installation und Inbetriebnahme einer neuen Soft-Ice-Misch-Anlage.
- Die Herstellung von Soft-Ice Pulver nach eigener Rezeptur und Verpackung wird möglich. Damit verbunden werden neu vier verschiedene Sorten in einem speziell dafür angefertigten Soft-Ice Verkaufswagen lanciert.
2011
- Geschäftserweiterung durch die Übernahme der Confiserie Heidi Schüpbach, Winterthur, sowie Teilübernahme der Confiserie Nip, St.Gallen.
- Frühzeitiger Tod des Firmengründers Fritz Martin, welcher die Firma durch seine visionäre, offene und klare Art nachhaltig geprägt hat.
2012
- Fusionierung der Martin Confiserie GmbH und der Martin Soft-Ice GmbH zu der Martin Confiserie Manufaktur AG.
- Weiterentwicklung des Soft-Ice Verkaufswagen-Konzeptes inkl. Lancierung.
- Sortimentsausbau im Soft-Ice mit neu acht verschieden Sorten und u.a. Neuentwicklung von Frozen Yoghurt.
- Mitwirkung in der TV Sendung von SRF “Jeder Rappen zählt” im Dezember mit Christa Rigozzi, Ex-Miss Schweiz / Moderartin / Entertainerin. Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=20IOzwHKiNM&t=16s
2013
- Erweiterung der Produktionsräume in Leimbach.
- Einführung und Erstellung neuer Lebensmittel- und Hygienekonzepte.
- Entwicklung neuer Soft-Ice Rezepturen unter Verwendung von Bio-Rohrohrzucker mit Verzicht auf künstliche Farbstoffe.
2014
- Verdienter Rückzug als Gesellschafterin von Ursula Martin nach langjähriger aufopfernder Tätigkeit als Mit-Gründerin bei Martin Confiserie. Gleichzeitig stellt sie sich weiter mit ihrer vorbildlichen Verkaufsunterstützung auf den Märkten zur Verfügung.
2015
- Neueröffnung des Bistro Heaven in Romanshorn als Filialbetrieb.
- Nach langjähriger wertvoller Mitarbeit entschliesst sich David Martin aus der Martin Confiserie auszuscheiden und eine neue Herausforderung in der Leitung des technischen Dienstes von zwei Altersheimen wahrzunehmen.
2016
- Aktiver Ausbau von Produktion und Handel für den Detailhandelskanal.
- Erweiterung der Büroinfrastruktur im Produktions- und Geschäftshaus Leimbach.
2017
- Aufgrund des fortlaufenden Wachstums wird weiterer Ausbau der Produktionsräumlichkeiten in Verbindung mit der Veredelung der Mandeln in Leimbach notwendig.
2018
- Fortsetzung des Ausbaus der Produktionsräumlichkeiten in Leimbach mittels neu installierten Produktionsanlagen für Lancierung von Confiserie- und Feingebäck-Innovationen.
- Gleichzeitige Auslagerung des Lagers für den Marktbereich nach Sulgen.
- Um dem laufenden Wachstum organisatorisch weiter gerecht zu werden, wird die Führung von Martin Confiserie, mittels Integration von neuen Gesellschaftern, Neukonstellation des Verwaltungsrates und Einsetzung eines Geschäftsführers, breiter abgestützt.